Possessive Articles (A1)

German possessive articles change according to who something belongs to (to me or to you, to us or to them etc.), and the contextual grammatical features of the nouns they precede. This could be: grammatical gender, their number (singular, plural or mass noun) and their sentence functions (subject or object). Let’s find out which grammar feature leads to which changes.

Look at the examples below and try to describe the changes. Find out how regular they are.

Kurze Dialoge

A: Hast du ein Auto?

B: Ja, habe ich.

A: Welche Farbe hat dein Auto?

B: Es ist blau.

 

A: Wo ist dein Büro?

B: Ich arbeite von zuhause. Mein Büro ist zuhause.

A: Wie oft triffst du deine Kollegen und Kolleginnen?

B: Einmal im Monat (treffe ich meine Kollegen und Kolleginnen).

 

Ein Auto/das Auto Wo ist dein Auto? Mein Auto steht zuhause vor der Tür.
Wo ist ihr Auto? Sie hat ihr Auto verkauft.
Wo ist euer Auto? Unser Auto ist in der Werkstatt.
Wo ist sein Auto? Keine Ahnung wo sein Auto ist.

Ergänze den Dialog – fill in the possessive articles (Possessivartikel)

A: Was machst du am Liebsten in deiner Freizeit?

B: Ich reite gerne und habe ein Pferd.

A: Wo steht ___________Pferd?

B: Wir haben einen Stall für ______________ Pferd gemietet.

A: Wo ist __________Stall?

B: Er ist nicht weit weg von wo wir wohnen.

Ein Garten, der Garten Wo ist dein Garten? Mein Garten ist im Nachbarort.
Ihr Garten ist hinter ihrem Haus. Er hat seinen Garten verkauft.
Wie groß ist euer Garten? Unser Garten ist nicht sehr groß.
Check the internet an find out what a ‘Schrebergarten’ is

 

Eine Küche, die Küche Unsere neue Küche ist sehr funktional. Wie große ist eure neue Küche?
Und deine Küche? Meine Küche ist klein.
Ihre Küche ist schon sehr alt. Seine ist auch ganz neu.

Fill in the gaps

A: Ich musste heute zur Arbeit laufen, __________Fahrrad hat einen Platten. Kannst du mir _________Fahrrad für morgen leihen?

B: _________Fahrrad ist auch kaputt. Aber ich kann _________Freundin fragen. Vielleicht kann sie dir _________Fahrad geben.

A: Ich werde mir einen Roller kaufen.

B: Ich habe einen Roller. ___________Roller steht in meiner Garage. Ich kann ihn dir leihen.

How do possessiv articles change when they stand infront of direct or indirect objects? They also change according to the gender of the object.

Look at more examples. The possessive articles are all infront of direct objects. How do they change according to the different grammatical genders of the objects? It might be advisable to define the difference between ‘direct’ (accusative) and ‘indirect’ (dative) objects first.

  1. Ich kann dir meinen Roller geben.
  2. Ich kann dir mein Fahrrad geben.
  3. Sie bezahlt deinen Kaffee.
  4. Er bezahlt seinen Kaffee.
  5. Sie bezahlen ihren Kaffee.
  6. Ich bezahle meinen Kaffee.
  7. Ihr müsst euren Kaffee noch bezahlen.
  8. A: Meine Maus geht nicht mehr.
  9. B: Ich kann dir meine Maus leider nicht geben. Ich habe nur die eine.
  10. A: Mein Kollege hat vielleicht auch eine zweite Maus. Ich frage ihn, ob ich seine Maus haben kann.
  11. Sie gibt dir ihren Roller.
  12. Er gibt dir sein Fahrrad.
  13. Wir geben dir unser Auto.
  14. Ich kannst meine Fahrkarte haben.
  15. Siehst du mein Boot in meiner Garage?
  16. Es hängen Fledermäuse unter unserem Dach.
  17. Ihre Namen stehen an ihrer Klingel.

Let’s put all the examples above into a table and see if we find any patterns or regularities.

Possessive article/noun combinations  (singular)

ein/das Fahrrad ein/der Schreibtisch eine/die Tasse
mein Fahrrad mein Schreibtisch meine Tasse
dein Fahrrad dein Schreibtisch deine Tasse
ihr Fahrrad ihr Schreibtisch ihre Tasse
sein Fahrrad sein Schreibtisch seine Tasse
unser Fahrrad unser Schreibtisch unsere Tasse
euer Fahrrad euer Schreibtisch eure Tasse

Possessive article/noun combinations  (plural)

die Fahrräder die Schreibtische die Tassen
meine Fahrräder meine Schreibtische meine Tassen
deine Fahrräder deine Schreibtische deine Tassen
ihre Fahrräder ihre Schreibtische ihre Tassen
seine Fahrräder seine Schreibtische seine Tassen
unsere Fahrräder unsere Schreibtische unsere Tassen
eure Fahrräder eure Schreibtische eure Tassen

Let’s look at some more

Possessive article/noun combinations  (singular)

ein/das Buch ein/der Mantel eine/die Jacke
mein Buch mein Mantel meine Jacke
dein Buch dein Mantel deine Jacke
ihr Buch ihr Mantel ihre Jacke
sein Buch sein Mantel seine Jacke
unser Buch unser Mantel unsere Jacke
euer Buch euer Mantel eure Jacke

Possessive article/noun combinations  (plural)

die Bücher die Mäntel die Jacken
meine Bücher meine Mäntel meine Jacken
deine Bücher deine Mäntel deine Jacken
ihre Bücher ihre Mäntel ihre Jacken
seine Bücher seine Mäntel seine Jacken
unsere Bücher unsere Mäntel unsere Jacken
eure Bücher eure Mäntel eure Jacken

Describe regularities you have found

Listen to some videos:

Possessive Pronouns in German | Super Easy German 223

How to Remember Possessive Article Endings | Super Easy German 225

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *