How to talk about the past – additional practice

This post offers further practice for the German perfect form that we use to talk about the past. It is pattern (grammar) oriented and an addition to the post How to speak about the past – Die Vergangenheit

How to talk about the past in German – (observation and practice exercise)

Common German Verbs and their past participles

a) Language observation: Try to find patterns

b) Match the verbs with SEIN or HABEN, form sentences with pronouns of your choice.      A few examples have been given.

haben gehabt                      Wir haben Glück gehabt.
kommen gekommen              Sie sind gerade gekommen.
gehen gegangen                 Er ist gegangen.
sehen gesehen                   Ich habe einen Wolf gesehen.
laufen gelaufen
kaufen gekauft
fahren gefahren
hören gehört
arbeiten gearbeitet
essen gegessen
schreiben geschrieben
lesen gelesen
kochen gekocht
trinken getrunken
reisen  gereist
stehen gestanden
sehen gesehen
bauen gebaut
teilen geteilt
analysieren analysiert  (**)
rechnen gerechnet
zusammenfassen zusammen+gefasst
sich treffen  getroffen
fliegen geflogen
schwimmen geschwommen
(sich) streiten gestritten
klettern  geklettert
spazieren gehen spazieren gegangen
springen  gesprungen
bleiben geblieben
fahren gefahren
reiten geritten
segeln gesegelt
geben gegeben
putzen  geputzt
gucken geguckt (wir haben die Nachrichten geguckt)
schauen geschaut (wir haben die Nachrichten geschaut)
einkaufen eingekauft
vergessen vergessen
verlieren verloren
annehmen angenommen
teilnehmen teilgenommen
  • Can we find regularities? Irregularities? Sort the verbs into groups.
  • How many columns do we need? Start with what seem/s to be the most regular form/s  *Answer below

Same table with complete sentences – identify the auxiliaries used

haben ich habe Glück gehabt       (I was lucky)
kommen wir sind gekommen
gehen ich bin gegangen
sehen wir haben gesehen
laufen wir sind gelaufen
kaufen ich habe ein Fahrrad gekauft
fahren ich bin Fahrrad gefahren
hören ich habe etwas  gehört
arbeiten ich habe gearbeitet
essen ich habe gegessen
schreiben ich habe etwas geschrieben
lesen ich habe gelesen
kochen ich habe etwas gekocht
trinken ich habe etwas getrunken
reisen (travel), verreist ich bin gereist, wir sind verreist
stehen ich habe den ganzen Tag auf der Arbeit gestanden
gucken ich habe die Nachrichten geguckt  (the news)
schauen wir haben einen Film geschaut
teilen wir haben den Kuchen geteilt
analysieren wir haben die Zahlen analysiert
rechnen wir haben gerechnet
zusammenfassen ich habe den Text zusammen+gefasst
sich treffen (to meet) wir haben uns getroffen
fliegen wir sind geflogen
schwimmen ich bin geschwommen
(sich) streiten wir haben (uns) gestritten
klettern (to climb) wir sind geklettert
spazieren gehen wir sind spazieren gegangen
springen (to jump) ich bin gesprungen
kriechen ich bin unter das Bett gekrochen
drive  – fahren wir sind gefahren;  Seid ihr nachhause gefahren?
ride – reiten ich bin gestern geritten
segeln wir sind gesegelt
einkaufen wir haben eingekauft; wir waren einkaufen (alternative)
putzen (to clean) ich habe geputzt
(for later consideration)  Verbs with prepositonal prefixes
vergessen vergessen
verlieren verloren
gewinnen gewonnen
  • Each participle is combined with the first form (‘simple present’) of either SEIN or HABEN: Look at the forms; can any conclusion be drawn to when SEIN is used, when HABEN?

Questions (examples):

Hast du gestern Handball geschaut/geguckt?
Haben Sie/sie gestern Handball geschaut/geguckt?
Hat die Französische Mannschaft gewonnen?
Wer hat gewonnen?
Welche Mannschaft hat gewonnen?

Quizlet sets for practising:

German: ‘Perfekt’ (spoken past tense) sentences – name the participle and the respective auxiliary SEIN or HABEN; Flashcards | Quizlet

Past tense forms of SEIN – to BE

In spoken German, the past is usually expressed by a form of SEIN (BE) or HABEN (HAVE) and a participle. When we have a past tense sentence with a form of SEIN (BE) as the main verb, we commonly use its respective simple past forms. This is a fact of the language best just accepted and learned. The WHY of things is a matter for historical linguists J

ich bin war
du bist warst
er/sie/es ist war
wir sind waren
ihr seid wart
sie sind waren

Examples:

Wir waren gestern im Kino
Sie waren letzte Woche im Urlaub
Ich war Sonntag zuhause
Du warst vorgestern nicht zuhause
Sie war letzes Wochenende in Berlin
Er war letztes Jahr in New York
Ihr wart gestern auch nicht zuhause

Questions with question words

Wo warst du gestern?
Wann  waren  sie  zuhause?
Was war Ihre Frage?
Warum  wart ihr  zu spät?
Wie  war euer  Urlaub?

Yes/No questions 

Warst du gestern im Fitnessstudio?
Warst du alleine dort?
Warst du zuhause?
Warst du zur Arbeit?
Warst du einkaufen?

If you wanted to ask someone the questions above using the formal form of address, how would they change?

Past tense forms of HABEN

HABEN  past forms  
du hattest 
er hatte
sie hatte
es hatte
wir hatten
ihr hattet
sie hatten

The simple past (Imperfekt) of HABEN is used when we speak about things we have in the sense of possessions or feelings, i.e. when HABEN is used as a main verb and not as an auxiliary verb. Examples:

Wir haben Hunger – Wir hatten Hunger.

Sie hat jetzt ein rotes Fahrrad – Sie hatte früher ein grünes Fahrrad.

Ich habe kein Auto – Ich hatte mal ein Auto.

*Answer

ge + root + en  =    zehn 10x

ge + root + t     =    neun 9x

** ‘analysieren doesn’t seem to follow any pattern

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *